Stabilisation des Beckens

Indikation

Muskelaufbau an Oberschenkel und Gesäß.
Zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen (nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt).
Verbesserung der Körperspannung

Ziel der Übung

Kräftigung der Beine und Gesäßmuskulatur, Stabilisation.

Hilfsmittel: Türrahmen.

Ausgangsstellung

Bein soweit abheben, dass ein nahezu rechter Winkel im Hüftgelenk entsteht.

Ausführung

Außenseite des Knies, des Unterschenkels und des Fußes an den Türrahmen legen. Die Außenseite des gebeugten Beins gegen den Türrahmen drücken.

Anzahl/Wiederholungen: je Bein 3 x 15 Wdh.

Achtung

Das Becken stabil halten, in der Endposition die Hüfte des Standbeins gestreckt halten.

Bitte beachten Sie:
Die Inhalte von my-medibook.de ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten. Die Inhalte von my-medibook.de können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen einzuleiten.

Zurück