Beweglichkeitsübung der Brustwirbelsäule in Beugung und Streckung

Ziel der Übung:

Mobilisation der Brustwirbelsäule in Beugung und Streckung.

Hilfsmittel: Stuhl.

Ausgangsstellung:

Kutschersitz, Unterarm auf die Oberschenkel stützen, einen Finger auf das Brustbein legen.

Ausführung

  • Auf einen Stuhl setzten. Die Füße müssen bequem auf dem Boden und so weit auseinander stehen, dass ca. 50 cm Abstand zwischen Ihren Knien und den Füßen besteht.
  • Mit den Unterarmen auf die Oberschenkel abstützen (Kutschersitz). Einen Finger auf das Brustbein legen.
  • Sanft das Brustbein nach vorn und hinten bewegen.
  • Der Finger hilft zu kontrollieren, inwieweit sich das Brustbein mitbewegt.

Wiederholung: Diese Bewegungen jede Stunde für 1 Minute wiederholen.

Achtung:

  • Die Bewegung soll so klein sein, dass nur eine Bewegung zwischen den Schulterblättern stattfindet und nicht die ganze Wirbelsäule sich bewegt.
  • Die Wirbel zwischen den Schulterblättern sollten abwechselnd nach außen gedrückt und wieder eingezogen werden.
  • Die Bewegung soll mit einem Minimum an Kraft ausgeführt werden.
  • Die Bewegung zuerst ganz klein beginnen und dann langsam größer werden lassen.
  • Es dürfen bei diesen Bewegungen keine Schmerzen entstehen.

Alternative:

Als Alternative kann die Übung auch im Stehen durchgeführt werden. Dazu auf Schulterhöhe an die Wand stützen. Nun das Brustbein mit kleinen Bewegungen gegen die Wand und wieder zurück bewegen. Die Arme bewegen sich nicht.

Video: Beweglichkeit der Brustwirbelsäule in Beugung und Streckung

Bitte beachten Sie:
Die Inhalte von my-medibook.de ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten. Die Inhalte von my-medibook.de können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen einzuleiten.

Zurück