Gezielte Mobilisation der Lendenwirbelsäule

Ziel der Übung:

Gezielte Mobilisation der Lendenwirbelsäule in Streckung.

Hilfsmittel: Stuhl, Schal oder Gürtel.

Ausgangsstellung:

Sitzend auf dem Stuhl, die Wirbelsäule ist aufgerichtet.

Ausführung

  • Mit überschlagenen Beinen auf eine niedrige Sitzgelegenheit setzten.
  • Den Gürtel auf die Höhe legen, in der die Bewegung stattfinden soll und diesen mit beiden Händen festhalten.
  • So viel Spannung auf den Gürtel bringen, dass man einen leichten Druck am Rücken spürt.
  • Den Dornfortsatz genau an dieser Stelle etwas nach vorne bewegen und mit den Händen gleichzeitig den Gürtel etwas nach vorne ziehen.

Wiederholung: Diese Übung jede Stunde für 1 Minute wiederholen, die Bewegung sollte in einem Sekundenrhythmus durchgeführt werden.

Achtung:

  • Die übereinander geschlagenen Beine sind sehr wichtig, sie stabilisieren den unteren Abschnitt der Wirbelsäule.
  • Je tiefer die Sitzgelegenheit, desto einfacher ist die Übung.
  • Die Bewegung soll aktiv ausgeführt werden, der Gürtel unterstützt dabei.
  • Der Rücken sollte nur an einer bestimmten Stelle bewegt werden, während vor allem der untere Abschnitt ruhig bleibt.

Alternative:

Wenn man die Beine nicht übereinanderschlagen kann, den Fuß hoch auf einen zweiten Stuhl oder einen Tisch stellen.

Bitte beachten Sie:
Die Inhalte von my-medibook.de ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten. Die Inhalte von my-medibook.de können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen einzuleiten.

Zurück