Selbstmassage schmerzhafter und verspannter Muskulatur im Schulterbereich
Ziel der Übung:
Mit Hilfe von Tennisbällen eine Selbstmassage der Schultergürtelmuskulatur durchführen. Entspannung der Schultermuskulatur.
Hilfsmittel: Wand, Kniestrumpf gefüllt mit drei Tennisbällen.
Ausgangsstellung:
Im Stand mit leicht gebeugten Knien an die Wand gelehnt.
Ausführung:
- Einen Kniestrumpf mit drei Tennisbällen füllen.
- Mit leicht gebeugten Knien an die Wand lehnen.
- Den Kniestumpf über eine Schulter legen, sodass die Bälle genau zwischen dem Schulterblatt und der Wirbelsäule zum liegen kommen.
- Mit so viel Druck gegen die Bälle lehnen, dass ein angenehmer Schmerz entsteht.
- Die Bälle leicht hin und her rollen, sodass Sie verschiedene Stellen erreichen.
- Nach ca. 1 Minute Seite wechseln.
Wiederholung: Diese Übung regelmäßig einbauen. Mindestens 1x pro Stunde ca. 1 Minute pro Seite.
Achtung:
- Während der Massage darf ein „angenehmer“ Schmerz auftreten, aber das Resultat der Übung soll eine Reduktion Ihrer Schmerzen und Verspannungen sein.
- Idealerweise stellt sich hinterher ein Wärmegefühl oder ein Gefühl der Entspannung ein.
Alternative:
Im Stehen kann die Intensität erhöht werden, indem die Füße weiter von der Wand entfernt stehen.